- Details
- Zugriffe: 91
Unterhaltung "Schweizer Hits"
zur Fotogalerie vom Chor Fotogalerie vom Theater
Unter dem Motto „Schweizer Hits“ sang der Männerchor Lommis am 8. März 2025 zusammen mit dem Männerchor Bettwiesen unter der Leitung von Marco Rogozia Schweizer Lieder.
Zu den meist stimmungsvollen Liedern wurde oft geschunkelt und auch mitgesungen. Nach dem „Munotglöcklein“ und dem „Schacherseppli“ unterstützte die Sopranistin Margarita Möri die Sänger beim Jodellied „Dini Seel ä chli la bambälä la“ Begleitet wurde der Chor wie schon so oft von ihrer Tochter Gisela Stäheli am Klavier. In einer kurzen Umziehpause sang Peter Ammann das Lied „Rosmarie“. Nach dem Tessiner Lied „Quattro cavai che trottano“ und „La Montanara“ erklang „Heitere Fahne“ vom Traufer und „All’s was bruchsch uf der Welt“. Präsident Stephan Kurmann führte mit Informationen zu den Liedern und Witzen gekonnt durch das Programm und dankte den Akteuren, bevor als Zugabe das rätoromanische „Dorma bain“ erklang.
Weiterlesen: Unterhaltung "Schweizer Hits" 08.03.2025
- Details
- Zugriffe: 447
Dä Samichlaus isch cho 2024
Am 6. Dezember 2024 fand der alljährliche Samichlaus-Anlass des Männerchors Lommis in Zusammenarbeit mit dem Chlausverein Affeltrangen statt. Die Veranstaltung begann um 17:00 Uhr bei der Bürgerhütte Lommis und zog zahlreiche Besucher an, die sich auf einen Abend voller Tradition und Gemeinschaft freuten.
Der Samichlaus und sein treuer Begleiter Schmutzli mit einem Esel begrüssten die Kinder, die mit leuchtenden Augen ihre Sprüche aufsagten und dafür kleine Säckli erhielten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Der Männerchor Lommis servierte im Festzelt Raclette und andere Köstlichkeiten, während draussen Hotdogs und Würste angeboten wurden.
- Details
- Zugriffe: 794
Bettagsgottesdienste 2024 in Bettwiesen und Lommis
Zum Bettag 2024 übten die Männerchöre Bettwiesen und Lommis abwechselnd an beiden Orten die Lieder My Lord What a Morning, Sing mit mir ein Halleluja, Ode an Gott und Amazing Grace - Zum Abschied ein.
Die Chöre traten am Samstagabend und Sonntagmorgen (14./15. September 2024) unter der Leitung von Marco Rogozia zu den Gottesdiensten in Lommis bzw. Bettwiesen auf, beide von Pfarrer Marcel Rupp geleitet. Die etwa 20 Sänger trugen die Lieder souverän vor. Nach dem Schlussapplaus bat Rupp noch um eine Zugabe und es erklang Freundschaft.
Weiterlesen: Bettagsgottesdienste 2024
- Details
- Zugriffe: 976
Chorreise ins Engadin 24./25. August 2024
Die Männerchöre Lommis und Bettwiesen reisten im August 2024 ins Engadin nach Scuol, grillierten und sangen zusammen mit dem Männerchor "Cor viril Engadina Bassa" auf dem abgelegenen Grillplatz von S-Charl, machten eine Führung durch das Bergbaumuseum Schmelzra, machten eine Bergwanderung und liessen sich die Mühle von Ftan vorführen.
Pünktlich um halb sieben fuhr der Car von der Firma Heini Car auf dem Areal der Firma Vetter vor. Hier wartete bereits die muntere Schar des Männerchors Lommis. Bald war das Gepäck verstaut und die Mitglieder samt Dirigenten (13 Anwesende) nahmen im neuen, modernen Car Platz. Nun ging die Fahrt über Affeltrangen nach Bettwiesen, wo die Sänger des Männerchors Bettwiesen (7 an der Zahl) bereitstanden. Jetzt begrüsste uns der Carchauffeur Martin und erklärte uns einige Details vom Bus. Er wünschte uns eine angenehme Fahrt und zwei tolle Tage.
Fahrt über Davos nach S-Charl bei Scuol
So fuhren wir in Wil auf die Autobahn, weiter über St. Gallen das Rheintal hinauf bis nach Landquart und dann das Prättigau hinauf. Bei Klosters fuhren wir über die schön geschwungene Brücke über den Fluss Landquart nach Davos, am goldenen Ei vorbei bis zur Flüelapasshöhe auf einer Höhe von 2384 Meter, wo wir um halb zehn den ersten Halt einschalteten.
Hier begrüsste uns der Präsident, Herr Matthias Merz, vom Cor Viril Engiadina Bassa aus Scuol. Er entschuldigte sich, dass er heute aus familiären Gründen nicht dabei sein kann, wünschte uns aber einen angenehmen Aufenthalt im Engadin und, dass seine Kollegen in S-charl alles vorbereitet haben.
Nach einer kurzen Stärkung ging die Reise nach drei viertel Stunden weiter, vorbei an der Alp Fless, wo die schönsten Tiere weideten, über Susch nach Scuol. Hier bogen wir von der Hauptstrasse in ein Seitental nach S-Charl ab, ein abgelegenes, ziemlich steiles Tal, rund 15 km lang. Die Strasse ist schmal, kreuzen mit anderen Fahrzeugen ist nur an wenigen Ausweichstellen möglich. Kreuzen mussten wir fast keine Autos, so abgelegen ist diese Ortschaft und kaum einer von uns war schon einmal hier.
Weiterlesen: Chorreise ins Engadin 24./25. August 2024
- Details
- Zugriffe: 1537
Wein, Männer und Gesang
zur Fotogalerie vom Chor Fotogalerie vom Theater
Unter dem Motto „Wein, Männer und Gesang“ standen die Auftritte des Männerchors Lommis am 4. Mai 2024. Zusammen mit dem Männerchor Bettwiesen und drei Gastsängern aus St. Gallen sang der Chor unter der Leitung von Marco Rogozia Lieder rund um den Rebensaft.
Zu den meist stimmungsvollen Liedern wurde oft geschunkelt und auch mitgesungen. Begleitet wurde der Chor wie schon so oft von Gisela Stäheli am Klavier. Den Abschluss nach den Weinliedern bildeten „Es lebe unser Bier“ und „Servus, Pfüat Gott und Auf wiedersehn“ aus dem Musikantenstadel.
Im Zweiakter „Mit Tourischte isch alles andersch“ bot die Bäuerin Ferien auf dem Bauernhof an, um sich etwas dazu zu verdienen und bei der Arbeit unterstützt zu werden. Doch die vermeintlichen Touristen hatten verschiedene andere Gründe, auf dem Bauernhof zu wohnen.
Weiterlesen: Unterhaltung "Wein, Männer und Gesang" 04.05.2024
- Details
- Zugriffe: 1876
Racletteabend Bettwiesen 25.11.2023
Der Männerchor Bettwiesen führt seinen beliebten traditionellen Raclett-Abend am 25.11.2023 durch.
Im Unterteschoss der Mehrzweckhallte können die Gäste nach Entrichtung des Eintritts so oft ihren Teller mit flüssigem Käse füllen lassen, wie sie wollten. Käsezubeiter Günter Halver und Karl Baumann passen gekonnt den richtigen Moment ab und streifen den geschmolzenen Käse aus den Pfannen. Als Beilagen gibt es Kartoffen, verschiedene Obst und Gemüse und natürlich auch Gewürze. Präsident Beni Brunschwiler hat wieder eine schöne Tombola zusammengestellt.
Weiterlesen: Raclette-Abend Bettwiesen 25.11.23