Unterhaltung "Schweizer Hits"
zur Fotogalerie vom Chor Fotogalerie vom Theater
Unter dem Motto „Schweizer Hits“ sang der Männerchor Lommis am 8. März 2025 zusammen mit dem Männerchor Bettwiesen unter der Leitung von Marco Rogozia Schweizer Lieder.
Zu den meist stimmungsvollen Liedern wurde oft geschunkelt und auch mitgesungen. Nach dem „Munotglöcklein“ und dem „Schacherseppli“ unterstützte die Sopranistin Margarita Möri die Sänger beim Jodellied „Dini Seel ä chli la bambälä la“ Begleitet wurde der Chor wie schon so oft von ihrer Tochter Gisela Stäheli am Klavier. In einer kurzen Umziehpause sang Peter Ammann das Lied „Rosmarie“. Nach dem Tessiner Lied „Quattro cavai che trottano“ und „La Montanara“ erklang „Heitere Fahne“ vom Traufer und „All’s was bruchsch uf der Welt“. Präsident Stephan Kurmann führte mit Informationen zu den Liedern und Witzen gekonnt durch das Programm und dankte den Akteuren, bevor als Zugabe das rätoromanische „Dorma bain“ erklang.
Im Dreiakter „Jetzt chunnts nöd guet“ der Theatergruppe des Musikvereins Berg wurden der Metzger und der Bäcker plötzlich sportlich, als die neu eingestellten Frauen vom Restaurant Krone eine Sportgruppe anboten. Ein Polizist und eine Hygieneinspektorin ermittelten.
Natürlich durften auch die grosse Tombola und die Festwirtschaft nicht fehlen. Nach dem Theater spielte das Bergland-Trio aus Flawil auf, und es wurde kräftig das Tanzbein geschwungen.